Beruf |
Softwareentwickler |
![]() |
Familienstand |
verheiratet, keine Kinder |
|
Schulbildung |
Elektrotechnischer Assistent |
|
Plattformen |
PC, MAC, Arduino, WemoS8266, Atmel Tiny, Raspberry Pi |
|
Sprachen |
Java (Backend, Anwendungen, Applets, JSP), |
|
Datenbanken |
postgreSQL, mySQL, SQLite, DB/2 |
|
Arbeitsgebiete |
Client-Server-Applikationen mit PC (Windows und Linux)
|
|
Arbeitsgebiet |
Anbindung von |
|
Arbeitsgebiet |
Client-Server-Applikationen mit PC (Windows) und AS/400 via TCP/IP, |
|
private Projekte |
||
|
||
Hobbys |
Programmieren (meist Java und C++) |
|
Politische Aktivitäten |
Kandidatur zum Stadt- und Gemeinderat der Stadt und Gemeinde Kirchen, |
|
Homepage |
|
|
eMail-Adresse |
||
Adresse |
Andreas Percher |
|
"Erstzulassung" |
12/67 |
Tja, ich bin ein echter Quereinsteiger, eigentlich habe ich richtig gerne E-Technik studiert.
Doch beim Erstellen meiner Diplomarbeit (konfigurierbare Grafikfilter für ein bestehendes Bildverarbeitungssystem)
habe ich fest gestellt, daß mir das Programmieren mit C++ und Java mehr Spaß macht.
Glücklicher Weise hatte ich bei der Gesco Software GmbH die Umgebung, die es mir erlaubte mein Hobby zu meinem Beruf zu machen.
Inzwischen konnte ich mein zweites Hobby (Autos) zu meiner Arbeit hinzufügen - bei der automedia GmbH.
02.07.14 |